ÜBER UNS

YOGASTUDIO YOGA Punkt

YOGA Punkt ist ein neues Konzept des Yogastudios das in den Räumlichkeiten der etablierten „Yoga Schule Ingolstadt“ eröffnet wurde. Schon vorher wurden hunderte von Menschen hier in Yoga eingeführt und viele haben im Laufe der Jahre ihre langjährige Leidenschaft für die Ausübung entwickelt. Seit 2021 gebe ich mit Hilfe anderer Yoga-Enthusiasten mein Bestes, um das Lehren voranzutreiben. 

YOGA Punkt ist ein Ort, an dem sich Yogis versammeln und mit anderen in Verbindung treten können.

Studio ETIKETTE

  • Das Studio öffnet 15 Minuten vor Kursbeginn, während des Unterrichts werden die Türen verschlossen.
  • Bitte kommt pünktlich, um die anderen Kursteilnehmer in der Anfangsphase nicht zu stören.
  • Bitte legt eure Schuhe im Eingangsbereich ab.
  • Zieht eine bequeme Sportkleidung an.
  • Schaltet bitte Euer Mobiltelefon auf „lautlos“ oder am Besten ganz aus.
  • Bitte um Stille in der Yogaraum.
  • Bitte nehmt nur verschließbare Trinkflaschen in den Yogaraum.
  • Yogakissen und Hilfsmittel zum Yogaunterricht stehen Euch zur Verfügung.
  • Aus hygienischen Gründen, bitte eine eigene Matten bringen. (Im Studio kann bei Bedarf eine Yogamatte gekauft werden.)
  • Es ist empfehlenswert ca. 2 Stunden vor dem Üben keine schweren Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
  • Jeder Kursteilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein Handeln und seine Erfahrungen.
  • Wenn Ihr Beschwerden habt oder krank seid, bitte die Teilnahme vorab mit dem Arzt abklären.
  • Bitte informiert uns (Petra oder die entsprechende Lehrerin) über diese Beschwerden oder auch eine Schwangerschaft.
  • Der Unterricht ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapie.
  • Die Teilnahme an Kursen oder Workshops sowie der Aufenthalt in den Räumen vom YOGA Punkt findet auf eigene Verantwortung statt. Für Schäden oder Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.Wir wünschen Euch eine schöne Zeit im YOGA Punkt!

YOGA LEHRERINNEN

Wir sind ein Team aus sechs Yogalehrerinnen. 

Petra Bartos

INHABERIN | ZERTIFIZIERTE BEI AYA | VINYASA YOGA

Vor ungefähr 10 Jahren hatte ich das Bedürfnis, ein geistiges und körperliches Gleichgewicht zu finden. Dies führte für mich zur Entdeckung des Yoga.

Ich stehe nicht streng hinter nur einem Stil. In meiner Yogapraxis kombiniere ich Elemente aus verschiedenen Yogastilen. Das geht Hand in Hand mit meiner Stimmung, meinem momentanen körperlichen und geistigen Befinden.
Ich benutze den gleichen Ansatz während meiner Yogastunden, wobei ich die Energie und die Bedürfnisse der Gruppe berücksichtige, nachdem ich sie ein wenig kennengelernt habe.
Dies ist das Wunderbare an Yoga – den FLUSS erleben, sich selbst beibringen LOSZULASSEN und sich von den intuitiven Bedürfnissen von Körper und Geist leiten lassen. Die Ausrichtung und die richtige Haltung in der Asana ist etwas, das sowohl in meiner eigenen Praxis als auch in meinen Yogastunden im Mittelpunkt steht.
Das ist sehr wichtig für eine langfristig gesunde Übungspraxis.

Und natürlich ist der ATEM etwas, das man nicht vergessen sollte…

Michaela Blenk

ZERTIFIZIERTE BEI SAMHITA-YOGA (520h) | HATHA YOGA | ERGOTHERAPEUTIN

Mein Anliegen als Yogalehrerin ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen sich selbst in ihrer Ganzheit aus Körper, Geist und Seele wahrnehmen können. In entspannter Achtsamkeit Yoga üben, sich mit Freude und Hingabe herausfordern, Grenzen erspüren und achten, und eine tiefe Verbundenheit mit sich selbst und der Schöpfung erfahren.
Neben der Asanapraxis – bei der das Prinzip „Wirken lassen durch Verharren“ eine große Rolle spielt, aber auch Yoga-Flows und Elemente aus anderen Richtungen, wie z.B. Kundalini-Yoga oder Yin-Yoga – Pranayama und Tiefenentspannung haben auch meditative und spirituelle Inhalte eine wesentliche Bedeutung in meinen Yogastunden.

Claudia Forstmeier

 ZERTIFIZIERTE BEI AYA (RYT 500) | HATHA YOGA | YOGA UND KREBS TRAINERIN

Nach vielen Jahren eigener Yogapraxis habe ich 2019 meine 500 h Ausbildung bei Richard Hackenberg abgeschlossen. Yoga bedeutet für mich, Körper, Geist und Herz in Einklang zu bringen, nach innen zu schauen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken. Lerne deine eigenen Grenzen kennen, dich herauszufordern und  vielleicht festzustellen, dass scheinbar unüberwindbare Mauern gar nicht so hoch sind. Fühl dich eingeladen, dich besser zu spüren, Kraft, Stabilität und Ruhe in dir zu finden.

http://yoga-sense.de

Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren

– B. K. S. Iyengar –

Viktoria Wild

ZERTIFIZIERTE BEI AYA | HATHA YOGA

„Beim Yoga geht es nicht darum, deine Zehen zu berühren, sondern was du auf dem Weg nach unten lernst!“
Yoga ist eine wundervolle Reise. Es kann dir in jedem Moment das Richtige geben. Egal, ob du dich körperlich fordern möchtest, oder einfach entspannen und den Alltag vergessen. Aber eines wird es dir immer zeigen: Den Weg zu dir selbst.
 
Bewegung ist ein bedeutender Teil in meinem Leben. Am Liebsten draußen in der Natur, in den Bergen, ob Sommer oder Winter, an steilen Felswänden oder jahrelang im Kampfsport. Und auch Yoga gehört seit vielen Jahren dazu. Wie so viele, bin auch ich über die körperliche Seite, die Asanapraxis, zum Yoga gekommen. Aber ich habe sehr schnell gemerkt, wie viel mehr Yoga doch ist. Wie viel Balance es in mein Leben gebracht hat. Und wie viel Ruhe in meinen Geist.
Und genau das möchte ich in meinen Yoga-Stunden weitergeben: Bewegung und Balance
Dabei ist es mir wichtig, dich dort abzuholen, wo du gerade stehst und dich auf DEINEM Yogaweg zu begleiten

Stefanie Karg

 ZERTIFIZIERTE BEI AYA (RYT 500) | VINYASA YOGA & YIN YOGA

Meine Yogapraxis trägt mich durch dieses Leben als Familienmanagerin, Yogalehrerin, Heilpraktikerin (psych.), Suchende, Wissbegierige, Erfahrungssammlerin, u.v.m.
Schon immer haben mich die großen Fragen des Lebens bewegt und viele Antworten darauf habe ich aus fernöstlichen Weisheitslehren, philosophischen Texten und durch die moderne Psychologie erhalten. Mit Mitte 20 besuchte ich meine erste Yogastunde und ich spürte sofort, dass mich diese Erfahrung so schnell nicht mehr loslassen würde. So trat ich in die Fußstapfen meiner Mutter und meiner Großmutter, die beide seit den 1980er Jahren Yoga praktiziert hatten und nahm von da an regelmäßig an Yogaklassen teil.
Besonders faszinierte mich dabei immer die therapeutische Wirkung des Yoga, welche ich seit 2018 durch meine Zusatzqualifikation als Heilpraktikerin (psych.) in meinen Yogastunden sowie in Einzelsitzungen anwendbar mache.
Meine persönliche Yogapraxis vertiefe ich durch ständige Fort- und Weiterbildungen, unter anderem bei Luna Schmidt (Faszien Yoga), Christiane Wolff (therapeutisches Yoga & Spiraldynamik), Wolfgang Riedl (Yin Yoga), Barbra Noh (Self Care Immersion) und Diana Sans (tantrische Yogaphilosophie).Es ist mein großer Herzenswunsch, interessierten Menschen einen Zugang zum Yoga und somit zu sich selbst zu verschaffen, dass sich die positive Wirkung des Yoga in deren Alltag entfalten kann und sie entspannter, gestärkter, gesünder und deutlich bewusster ihr Leben gestalten können.

https://free-soul.yoga

Christina Biberger

ZERTIFIZIERTE BEI AYA IN DER HIMALAYAN YOGA ASSOCIATION | HATHA YOGA, VINYASA FLOW, ASHTANGA

Yoga wollte ich schon lange mal ausprobieren – doch erst als ich Mitte 20 nach Australien gezogen bin und meine Mitbewohner, welche Yogalehrer waren, kennengelernt habe, habe ich meine erste Yogastunde genommen. Von diesem Tag an wurde ich süchtig danach und habe jeden Tag geübt. 

Knapp zwei Jahre später habe ich in Rishikesh, Indien meine Ausbildung zur zertifizierten Yogalehrerin gemacht. 

Was ich am Yoga so besonders finde, ist, zu sehen, wie man mit Regelmäßigkeit immer besser und lockerer wird und wie glücklich und zufrieden man sich nach jeder Praxis fühlt.

Nach jeder Yogapraxis fühle ich mich besser und ausgeglichener als davor. Yoga ist so viel mehr als nur Sport, es ist in sich gehen, mit sich selbst und seinem
Körper sein, seinen Atem wahrzunehmen und sich nur auf diesen einen Moment zu konzentrieren. Man lernt, zu verstehen, dass nicht jeder Tag gleich ist und respektiert

die Grenzen seines Körpers. Es gibt so viele verschiedene Arten Yoga zu praktizieren, dass für jede Person, jeden Tag und jede Stimmung das Richtige dabei ist.